[sage] Linux NFS und IPv6
    Erwin Hoffmann 
    feh at fehcom.de
       
    Sat Dec 11 17:25:42 CET 2010
    
    
  
Hoi,
Am Samstag, den 11.12.2010, 16:03 +0100 schrieb Dirk Wetter:
> Moin Erwin,
> 
> Erwin Hoffmann schrieb, Am 12/11/2010 03:29 PM:
> > Hi Gert,
> > 
> > Am Samstag, den 11.12.2010, 13:07 +0100 schrieb Gert Doering:
> 
> >> (Weitere Datenpunkte: NetBSD: "geht einfach", OpenBSD: IPv6 für NFS komplett 
> >> und gar nicht supported, OpenSolaris: kann's theoretisch, hab's mit meinem
> >> NetBSD-3.1-NFS-Server aber nur mit IPv4 hingebracht)
> > 
> > Bei Ubuntu ist es nicht so einfach möglich:
> > 
> > Der mount Befehl ignoriert /etc/hosts und macht einen DNS-Lookup.
> Bist Du sicher? 
Ja. ping6 und ssh tuns mit dem Eintrag in /etc/hosts.
> Eigentlich sollte der resolver zunächst den NSS
> (name service switch) befragen, also das, was in /etc/nsswitch.conf
> steht. Das kann sonstwas sein, ist normalerweise
> 
> hosts:          files dns
Meine Konfiguration:
# /etc/nsswitch.conf
#
# Example configuration of GNU Name Service Switch functionality.
# If you have the `glibc-doc-reference' and `info' packages installed,
try:
# `info libc "Name Service Switch"' for information about this file.
passwd:         compat
group:          compat
shadow:         compat
hosts:          files mdns4_minimal [NOTFOUND=return] dns mdns4
networks:       files
protocols:      db files
services:       db files
ethers:         db files
rpc:            db files
netgroup:       nis
~                     
> (es sei denn man hat was Krankes wie Zeroconf/avahi installiert)
Naja. Der Name-Lookup ist doch eine Aufgabe des Stub-Resolvers!
Im übrigen klappt unter Ubuntu als Client das IPv6 Router-Advertisement
mit allem schnick-schnack (einschiesslich RDNSS) super gut -- sofern man
den Networker genug quält.
---
Ich kann mal auf einem Darmstädter oder Frankfurter Sage-Treff darüber
ein paar Takte verlieren.
mfg.
--eh. 
PS: Das war ge-leaked.
> 
> 
> SG, Dirk
> 
-- 
Dr. Erwin Hoffmann | FEHCom | http://www.fehcom.de
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 198 bytes
Desc: This is a digitally signed message part
Url : http://lists.guug.de/pipermail/sage/attachments/20101211/421d5957/attachment-0001.pgp 
    
    
More information about the SAGE
mailing list