[sage-berlin] Recrding: Adminstammtisch 02.10.25 - Requirements Engineering für vertrauenswürdige Services (Steven Schmidt)

Michael Wuttke m.wuttke at elektropost.org
Di Okt 7 15:44:01 CEST 2025


Hallo,

für diejenigen, die es am Donnerstag Abend letzter Woche nicht geschafft 
haben sollten beim Adminstammtisch vorbeizuschauen, unten findet Ihr die 
Links zum recording des Vortrages und die Folien von Steven Schmidt zum 
Thema Requirements Engineering für vertrauenswürdige Services am 
Beispiel der DB.

einmal in Opencast:
https://opencast.hu-berlin.de/paella7/ui/watch.html?id=69668dad-0aa0-4f9c-ac99-fee6e4816a4d

und einmal auf der Greenlight-Seite von BBB:
https://bbb.hu-berlin.de/playback/presentation/2.3/5bcd92c514eb9deda1b08f163fcd7cc692dfd5c6-1759423488761/

Hier findet Ihr die Folien zum Vortrag:
https://www.flarp.de/slides/Praesentation_Steven_Schmidt.pdf

Danke & Gruß,
Michael

Am 2025-09-26 09:57, schrieb Michael Wuttke:
> Hallo,
> 
> Es ist wieder so weit, der 1. Donnerstag des Monats steht mal wieder 
> vor der Tür. Im Oktober ‘25 gibt es mal wieder einen Adminstammtisch.
> 
> Start ist wie immer um 19:00 Uhr. Wir treffen uns dieses Mal wieder im 
> Cube Berlin auf dem Washingtonplatz am Berliner Hauptbahnhof im 3.OG 
> bei der DB InfraGO (Geschäftsbereich Personenbahnhöfe). 
> (https://www.openstreetmap.org/way/624737072#map=18/52.523307/13.370710)
> 
> Vortragender ist Steven Schmidt: Derzeit arbeitet Steven bei DB InfraGO 
> als technischer Leiter für die Sicherheit von IT-Netzwerken und 
> -Infrastrukturen an Bahnhöfen sowie als Koordinator für die 
> IT-Governance in einer agilen Umgebung. Steven forschte in den 
> Bereichen Informationssysteme (Wirtschaftsinformatik), 
> IT-Service-Engineering und -Management, IT/OT-Betrieb und 
> Cybersicherheit sowie deren industrielle Anwendung.
> 
> *Abstract*
> 
> "Im Rahmen meiner Dissertation hatte ich die Gelegenheit mich 
> ausführlicher mit der Thematik Requirements Engineering zu 
> beschäftigen. Ich möchte euch den Hintergrund und die Methodik gerne 
> näherbringen, da diese sich als Standardmethode bei der DB InfraGO AG 
> etabliert. Die Erörterungen zum RE beziehen sich einerseits auf den 
> allgemeinen industriellen Stand der Adaption und die wissenschaftlichen 
> Grundlagen, andererseits aber auch auf die Adaption bei der Bahn und 
> die Validierung anhand einer konkreten Fallstudie. Je nach Wunsch und 
> zeitlicher Flexibilität kann ich dabei gern auch tiefer auf die jeweils 
> interessanten Aspekte eingehen."
> 
> Wie auch bei den letzten Malen wird dies ein hybrider Vortrag sein, 
> d.h. wir treffen uns vor Ort und den Vortrag gibt es auch als 
> BBB-Stream.
> 
> *Stream*
> 
> https://bbb.hu-berlin.de/b/mic-oic-x2f-tan
> 
> *Anmeldung zum Essen für danach:*
> 
> https://nuudel.digitalcourage.de/jBxMxzR3k8TJjEtc
> 
> Viele Grüße,
> Steven & Michael


Mehr Informationen über die Mailingliste SAGE-Berlin